Pilgern durch die Osternacht | Köniz – Schwarzenburg

Datum/Zeit
Datum - 19/04/2025 - 20/04/2025
Zeit - 22:00 - 09:00 Uhr


Von der «unteren» in die «obere» Jahreshälfte – vom Winter in den Frühling!

Was seit dem 1. Februar ganz langsam keimte und zart spriesste, wird ab jetzt grün und bunt explodieren. Bis zum 1. Mai, wenn die Sommerjahreszeit beginnt, wird die Welt und unsere Landschaft (vielleicht auch unser Inneres) ganz anders aussehen.

Deshalb sind mit dem Frühling alle Bräuche der Fruchtbarkeit verknüpft. Hasen, eierlegende Hühner usw. verkörpern diese Lebenskraft! Sie haben darum auch Eingang in den christlichen Osterbrauch gefunden.

Unser Osterpilgern gibt dir/uns die Gelegenheit, auf dem Weg durch die Nacht immer wieder innezuhalten und deine Schätze aus dem Winterhalbjahr einzusammeln. Was wohl aus dem Ein schlüpft, das du über die ganze Zeit gebrütet hast? Überraschungen sind garantiert. Und Osterfreude ebenso! Herzlich willkommen!

22.00: Besammlung & Einstieg beim Schlosshof in Köniz

Zur Pilgerstrecke
Teil 1: Wir pilgern von Köniz auf Naturstrassen durch Wald und Wiesen über  Mengestorf bis zur Grabenmühle, dem tiefsten Punkt unserer Nachtwanderung. Wir laufen dem Graben und dem Wasser (Scherlibach) entlang – und halten inne – Karfreitag.

Teil 2:  Dann führt der Weg hinauf nach Mittelhäusern, wo wir  im Gemeinschaftshaus der Siedlung Strassweid bei Suppe, Tee/Kaffee neue Kraft tanken. Nach ca. einer Stunde Pause brechen wir wieder auf über die Aekenmatt nach Steinbrünnen bis nach Wahlern – durch die Leere des Karsamstagmorgens.

Teil 3: Am Waldrand in Wahlern begrüssen wir die Morgensonne und feiern ein Osterritual! Von da ist es nicht mehr weit bis hinunter nach Schwarzenburg, wo uns im Generationehuus in Schwarzenburg ein feines Osterfrühstück erwartet!

Link zur Strecke auf Schweiz Mobil: Wanderzeit: regulär tagsüber ca. 5:5 Stunden. Wir laufen aber langsamer und machen längere Pausen.

Bei ganz schlechtem Wetter (zwar eher unwahrscheinlich) behalte ich mir vor, die Strecke zu kürzen und erst am frühen Morgen ab Mittelhäusern loszulaufen..

Ausrüstung
Stirn- oder Taschenlampe, Rucksack mit Getränk und Zwischenverpflegung, gute Schuhe und warme Kleider, Trekkingstöcke von Vorteil.

Leitung
Maria Regli, Theologin, zertifizierte Pilgerbegleiterin, naturzyklische Prozessbegleiterin (mit Co-Leitung je nach Grösse der Gruppe)

Osterfrühstück
Karin Niederhauser wird uns im «egge 9» in ihrer Choschtbar ein österliches Zmorgä servieren, auf das wir uns alle jetzt schon freuen dürfen!
> Generationehuus Schwarzenburg

Kosten
Osterfrühstück im «egge 9», Generationenhuus Schwarzenburg: Fr. 13.-
Organisation & Leitung Osterpilgern, inkl. Suppe/Kaffee: Fr. 30.-

Anmeldung 
Anmelden bitte bis Mittwoch, 16. April 2025 (gerne früher zwecks Planung) mit dem untenstehenden Formular: