Datum/Zeit
Datum - 15/06/2025
Zeit - 08:45 - 17:00 Uhr
Ein meditatives und gesundheitförderndes Naturerlebnis!
> Kurzvideo über die positiven gesundheitlichen Wirkungen des Barfusslaufens!
Barfusslaufen ist gesund! Es verbessert den Energieaustausch, beruhigt das Nervensystem, verringert chronische Schmerzen, reduziert die Stresshormonproduktion, verbessert Blutdruck, Puls, beugt Arthrose vor und verlangsamt den Alterungsprozess! Zudem wird die Fussmuskulatur gestärkt und die ganze Körperhaltung und Lauftechnik verbessert!
Dr. William Rossi, ein Fussorthopäde aus den USA, schreibt: «Die Fussohle ist dicht mit ca. 200 Nervenenden pro Quadratzentimeter durchzogen, das sind mehr als man an jedem anderen Körperteil vergleichbarer Grösse findet. Warum konzentrieren sich hier so viele Nervenenden? Um uns mit der Erde in Kontakt zu halten. Der Fuss ist die lebenswichtige Verbindung zwischen Mensch und Erde. Jedes Lebewesen, auch der Mensch, bezieht durch Füsse, Pfoten oder Wurzeln Energie aus diesem Feld.»
Wir starten in Schwarzenburg (Bahnhof) bzw. offiziell in Heitenried auf dem speziell angelegten Barfuss – Rundweg (ca. 20′) mit ein paar Yogaübungen für die Füsse und einem Impuls zum achtsamen Gehen.
Route
Barfussweg Heitenried – Waldkappelle Heitenried – Sodbachbrücke – Torenöli – Schwarzenburg – Wahlern – Lanzenhäusern | reine Wanderzeit: 3:30 | ↑ 406 Hm ↓ 424 Hm → 12.3 Km
Wir empfehlen Barfuss-Schuhe oder dann nur teilweise barfuss zu laufen.
Möglich ist auch, in Schwarzenburg die Strecke zu beenden.
Bei wirklich schlechtem Wetter wird den Angemeldeten kurzfristig per Mail eine Alternative mitgeteilt.
Ausrüstung
– Barfussschuhe (falls vorhanden) und/oder Laufschuhe
– Zweckmässige Kleidung
– Getränk & Lunch
– Zeckenschutz
– evt. Stöcke
– evt. Badekleid / Badetuch
Treffpunkt
8:45 Uhr beim Bus 181 Richtung Fribourg am Bahnhof Schwarzenburg
Leitung
Maria Regli-Schmucki, zert. Pilgerbegleiterin, Yogalehrerin, Theologin
Kostenbeteiligung
CHF 25.-
Information
info@mariaregli.ch oder Mobile +41 78 850 63 56
Anmeldung
Bitte mit dem untenstehenden Formular bis spätetens 13.06.2024