Lu Jong für Neuinteressierte I Schwarzenburg

Datum/Zeit
Datum - 01/03/2025
Zeit - 09:30 - 11:00 Uhr


Lu Jong ist eine «Meditation in Bewegung». Lu bedeutet Körper und Jong Transformation. Durch gezielte Kombination von Bewegung, Atmung und Position werden Blockierungen innerhalb des grobstofflichen bis zum feinstofflichen Körper gelöst bzw. transformiert, damit der Energiestrom (Lung) wieder ungehindert bis in die feinsten Verästelungen der Zellen fliessen kann.

Je besser es uns dabei gelingt, auch den mentalen Geist ins Hier & Jetzt zu holen, desto wirkungsvoller werden die Übungen. Wir üben dies, indem wir den Fokus auf den Atem und die Bewegungen legen.

Lu Jong beinhaltet 5 Gruppen von Bewegungen: Die Fünf-Elemente-Übungen, Bewegungen für die fünf Körperteile, für die fünf Vitalorgane und sechs weitere Übungen zur Gesundheitsprävention.

Eine regelmässige Lu Jong-Praxis stärkt das Immunsystem und die Vitalorgane, fördert die Beweglichkeit des Körpers, hilft den Geist zu fokussieren und belastende Emotionen zu transformieren. So beugt sie Depressionen und anderen psychischen Unausgeglichenheiten vor und hilft, diese zu vermindern.

Die Übungen setzen keine besondere Fitness oder Beweglichkeit voraus! Sie sind auch für ältere Personen geeignet, da sie meist stehend oder sitzend (auch auf dem Stuhl möglich) durchgeführt werden.

Einstiegsmorgen für Neuinteressierte:
*Anfänger:innen besuchen zuerst diesen Einstiegsmorgen. Dieser wird vorausgesetzt, um beim anschliessenden Kurs für Fortgeschrittene teilnehmen zu können. Nachweis, dass anderswo schon Lu Jong gelernt und geübt wurde, genügt auch, um bei den Fortgeschrittenen weiterpraktizieren zu können.

Weitere Infos bei tulkulobsang.org/de/

Mitbringen:
Matte, Sitzkissen, leichte Decke, Wasserflasche

Kursdatum:
Sa 01.03.2025; 9.30 – 11.00

Leitung:
Maria Regli, Lu Jong-Yoga und Meditationslehrerin, Theologin

Kosten:
CHF 35.00 (zusätzlich CHF 5.- für Handout)

Ort der Veranstaltung:
Dachraum Remund Holzbau AG,
Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg

Kursanmeldung und Einzahlung:
direkt auf der Webseite der Volkshochschule Schwarzenburg